Gestern war wieder mal ein recht ereignisreicher Tag. Zunächst gingen wir ins sogenannte Powerhouse Museum, das ist (angeblich?) das größte und bekannteste Museum Australiens und von den Inhalten vielleicht am ehesten mit dem Technikmuseum in Berlin zu vergleichen. Ich fand es leider eher langweilig (Dampfmaschinen, Züge, optische Illusionen, allet schonmal jesehn!), aber im November wird dort eine Harry-Potter-Ausstellung eröffnen und im Foyer des Museums stand schon der verzauberte Ford Anglia! I'll be back in November... (Harry Potter wird langsam zu einem Motiv in diesem Blog?!)
Danach ging es noch nach Newtown - ein sehr szeniger Bezirk Sydneys mit vielen kleinen Läden - und nachmittags dann endlich zum ... Aquarium! Das war sehr schön. Eigentlich reizen mich Fische ja nicht so sehr, aber dort kommt glaube ich jeder auf seine Kosten. Gelegen ist das Ganze in Darling Harbour, dem wohl beliebtesten Hafenviertel Sydneys (und der ganzen Welt?!)... ;)
Es gibt dort Schnabeltiere (die sich leider die gesamte Zeit in ihren Bauten versteckten, ich war sauer), Seekühe (von denen ich mysteriöserweise kein einziges Foto gemacht habe), Haie und jede Menge lustiger Fische und Korallen ...Toll waren die Tunnel, in denen man sich wie unter Wasser fühlte. Die Tiere waren soooo nah! =) Und der Witz ist, dass sie durch das Glas angeblich noch 25% kleiner aussehen, als sie eigentlich sind. Und die waren schon so groß. *grusel*
Rochen und Haie direkt über unseren Köpfen:
Chillende Haie auf der Glasoberfläche (die liegen dort wirklich drauf, uns wurde erklärt, dass dort eine kühle Wasserströmung entlangfließt und das zu vergleichen ist mit Hunden, die ihren Kopf aus dem Autofenster strecken):
Hübscher Fetzenfisch:
Zum Schluss noch eine kleine Impression von Darling Harbour bei Nacht:
Heute will ich endlich mal wieder was für die Uni machen - ihr habt es euch vielleicht schon gedacht - zu viel kommt man hier nicht ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen