Donnerstag, 15. September 2011

Ecosystem in a bottle - wo ist der Shrimp???!

Heute mal ein kleiner Einblick in meinen Uni-Alltag. Eines meiner Fächer nennt sich "Biocomplexity" - zu Anfang war ich etwas unglücklich damit, weil es ein Fach für Bachelor-Erstsemester ist und sehr grundlegende Inhalte hat, die ich bereits erfolgreich in Potsdam hinter mich gebracht habe und mit denen ich mich eigentlich gar nicht mehr beschäftigen wollte, aber gut ... der Aufbau einer Blüte, der Lebenszyklus eines Farns? Alles vergessen! Von daher ist das Ganze eine recht hilfreiche Wiederholung. Sehr schön ist aber vor allem das Praktikum! Wir mussten ein kleines künstliches (aquatisches) Ökosystem in einem Glas erstellen und das Ganze dann über 4 Wochen beobachten und diverse Messwerte nehmen. Heute haben wir das Ganze dann wieder dekonstruiert.


In der Wahl unserer Pflanzen, Tiere und sonstiger Dinge (Sediment, Steine...) waren wir völlig frei. Das Spannende an der ganzen Sache war dann, herauszufinden, ob es sich um ein nachhaltiges und stabiles Ökosystem handeln würde. Wir wählten eine kleine Garnele (Shrimp), eine Wasserschnecke und ein paar Pflänzchen. Leider war unsere Schnecke heute tot (völlig mit Algen zugewachsen und kaum zwischen den Steinen auszumachen) und der Shrimp hatte sich in Luft aufgelöst! Er war wirklich wi-wa-weg ... Letzte Woche waren beide Tierchen noch völlig und munter und dann heute das! ;)


Wo ist er denn?! (Unsere Praktikumsleiterin, sie ist fantastisch, immer nur am Lachen.)

Meine Praktikumsgruppe!


Ja, ich sehe müde aus, aber das liegt daran, dass ich vor dem Praktikum (17 - 20 Uhr) noch ein Mittagsschläfchen gehalten hatte ... ;)

Tja, nun muss ich nach dem Uluru-Trip noch das Protokoll dazu schreiben, aber das wird kein Problem, denke ich. Keine Statistik wie in Environmental Forensics... das ist das wichtigste.

2 Kommentare:

  1. 17 bis 20 Uhr, das nenne ich auch mal wieder eine super Zeit für ein Praktikum :) Ihr müsst noch herausfinden, wo der Shrimp ist. Das ist total kurios. Schon irgendwelche Vermutungen, die du in das Protokoll schreiben wirst?^^

    AntwortenLöschen
  2. Haha, keine Ahnung, also ich will erstmal recherchieren, wie lange so ein Zersetzungsvorgang eines Exoskelettes dauern müsste ;) Weil wir haben ja sämtlichen Inhalt durchsiebt, der Shrimp war definitiv nicht mehr da :D

    AntwortenLöschen