Samstag, 29. Oktober 2011

Grusel, grusel ...

Ja, gestern war also der Halloween-Ball... es war echt toll, hat mir noch viel besser gefallen als der Resball. Ob das an der Open Bar lag? Naja, da wollen wir jetzt nicht näher ins Detail gehen... haha.


Teufel & Hexe aka Ich und Maria :) Da waren wir noch ganz brav drauf.


Aber der Abend wurde immer lustiger... Ein Kumpel ist als Putzmann gegangen, da musste ich mit seinen Utensilien natürlich die spannende Kostüm-Kombination eines Putzteufels zusammenstellen!

Gruselige Geegalites ...


... ohne Worte. Mein gruseligstes Foto des Abends!


Plötzlich hatte ich dann noch einen Polizeihut auf dem Kopf, wo auch immer der herkam ;)

Um 23.30 schloss dann die Open Bar und plötzlich leerte sich die Location schlagartig. (Das war in einem Unigebäude.) Dann ging es noch weiter in unsere Stammbar Abercrombie.... es wurde ein langer Abend und ich bin immer noch etwas mü-hüde... geht aber.

Und dabei ist Halloween doch eigentlich erst morgen! :)

*BUH!*

Dienstag, 25. Oktober 2011

ES - ist - stärker - als - ich


 Snickers-Cookies. Die größte Versuchung seitdem es Kekse gibt.
Ich muss zugeben, ich zeige schon Symptome einer Abhängigkeit! Habe mir bestimmt 2 Wochen lang keine mehr gekauft, aber öfter mal dran gedacht... Heute habe ich mich dann das erste mal wieder in die Backabteilung von Cole's verlaufen... und was war? Sie haben mich direkt angebettelt, sie zu kaufen :P... Ja, ich höre Stiiimmmen ... cold turkey has got me on the run.
Nach 2 Minuten des Zögerns hatte das Teufelchen auf meiner Schulter gewonnen. Aber ein erster Schritt ist ja auch die Dosierung zu verringern und somit habe ich statt der 12er-Packung nur die 6er gekauft. Jaaaa, so kontrolliert bin ich, seht ihr mal. Hahaha.

Ach ja, und ein Surfboard habe ich mir letztens auch noch gekauft.


Ist das nicht süß? Ist jetzt mein absolutes Lieblings-Schmuckstück... auf der Rückseite hat es sogar drei kleine Finnen ... wie ein echtes Surfbrett.

Soviel dazu. Ach ja, um das Klischee der ewigen Partygängerin hier wieder mal zu bekräftigen - am Samstag ist "Halloween Zombie Prom"... ja fragt mich nicht. Das ist einerseits ein Prom Ball, wo man also sehr schick kommen soll und andererseits soll es auch ein Halloween-Thema beinhalten. Na wir werden sehen, vielleicht werde ich mir ein paar Vampirzähne einsetzen!
Aber nur um das nochmal zu klar zu stellen: 4-5 Std. Party abends stehen immer noch 8 Std. Protokoll-Arbeit am Tag gegenüber. Ich bin schon ganz paranoid, dass alle denken, ich studiere hier überhaupt nicht! ;)

Sonntag, 23. Oktober 2011

Ohne Worte

Naja, ganz ohne Worte geht's dann doch nicht: also, es ist schoen. Aber - ich - kann - mich - nicht - konzentrieren. Versuche jetzt aber weiter an meinem Protokoll zu schreiben. Bloss wer interessiert sich fuer akute Zink-Toxizitaet bei Daphnien, wenn draussen die Sonne scheint? Argh... naja, wir sind ja nicht nur zum Spass hier! :P

Mittwoch, 19. Oktober 2011

Australian curiosities

An dieser Stelle möchte ich euch mal ein paar Sachen vorstellen, die den australischen Alltag ausmachen! "Wir" sind uns schon sehr ähnlich (auch hier werden in den Supermärkten jetzt schon Weihnachtsartikel verkauft), aber es gibt, wie in jedem Land, natürlich auch die kleinen und großen Besonderheiten ... :)

1. VEGEMITE, "The Taste of Australia"

Was ist das? Also Teer ist es nicht! Vegemite ist ein Brotaufstrich - genauer gesagt eine unheimlich salzige und dunkelbraune Paste aus konzentriertem Hefeextrakt, die die Australier ausnahmslos über alles lieben, aber von deren ekelerregendem Geschmack jedem Nicht-Australier schon nach einer winzigkleinen Portion sofort schlecht wird. Zum Weglaufen! ;) Auf Toast könnte man es evtl. sogar mit Nutella verwechseln ... ganz fatal!
Dennoch: Vegemite ist legendär - im Supermarkt habe ich sogar schon quasi das Set für Beginner gesehen: Vegemite für Kinder - damit die Prägung so früh wie möglich beginnt.Bei uns ist es eben schon zu spät! Nach Aussagen unserer Australier bekommt ein australisches Baby auch keine Muttermilch, sondern ... Vegemite aus der Flasche natürlich! :) 

 

Everyone needs Vegemite? I don't think so. 8% Salz, sage ich nur ...

2. RUGBY - Go, Wallabies!

Ihr wisst, dass ich mit Sport bzw. Sportschauen nicht wirklich was am Hut habe, daher hoffe ich, dass ich jetzt inhaltlich keine allzu groben Fehler mache, aber wahrscheinlich würdet ihr das ja auch gar nicht merken! ;)

Also jedenfalls - den König Fußball kennt man hier nicht. Ok, man weiß ja, dass das in vielen anderen Ländern nicht so angesagt ist wie in 'Schland. Dafür sind hier, vor allem in New South Wales, alle gaaanz doll im Rugby-Fieber. Auch unsere Franzosen sind aus dem Häuschen. In Neuseeland findet nämlich gerade die WM statt und nun stehen die Gastgeber gegen Frankreich im Finale. (Vor ein paar Tagen haben die australischen The Wallabies gegen die neuseeländischen All Blacks verloren.) Das Ganze ist übrigens Rugby Union, es gibt auch noch Rugby League - fragt mich nicht, wo da der Unterschied ist, das wurde mir schon erklärt, aber sowas geht bei mir zum einen Ohr rein und zum andern wieder raus. Alles was ich da sehe sind bullige Typen, die sich auf dem Spielfeld zusammenknäueln und gegenseitig prügeln. Oder Tackling halt, was auch immer. Und irgendwo ist da auch noch ein Ball.


Rugby wird übrigens ohne Körperschutz gespielt! O_o... Aua.

3. THONGS ... eine delikate Angelegenheit

Wisst ihr, was "thong" auf deutsch heißt? Ich glaube so ziemlich in jedem englischsprachigen Land versteht man darunter den Tanga, also einen Slip! Außer in OZ...


Raider heißt jetzt Twix und Flip-Flops sind Thongs. Angeblich gab es in der Uni schon jede Menge Missverständnisse, als die (Austausch-)Studenten gebeten wurden, lange Hosen und bitte keine Thongs im Labor zu tragen. ... Guckt da etwa einer nach?? - Naja, Flip Flops sind jedenfalls auch ein Stück der australischen Mentalität. (Das kann ich ja persönlich nicht ganz verstehen, ich kann darin absolut nicht laufen und es tut weh ;) Naja, ist wohl wie mit Vegemite.)

4. BYO(B) - BRING YOUR OWN (Booze) & GOON

Auch sehr typisch und außerhalb von Australien & Neuseeland so nicht zu finden: viele Restaurants haben keine Lizenz zum Alkoholausschank. Was ist die Konsequenz? Sie bringen einfach ein Schild mit 3 Buchstaben an: BYO - also bring dein Eigenes. Das heißt man nimmt einfach eine Flasche Wein mit, die man vorher  im Bottle Shop gekauft (im Supermarkt gibt es keinen Alkohol) und für die man mindestens $20 hingeblättert hat. Ähnlich strenge Regeln wie in Schweden und genauso teuer! ;) Das mit dem BYO habe ich übrigens noch nie gemacht.


Naja, wenn wir schon beim Thema Alkohol sind - eine relativ preisgünstige Möglichkeit gibt es schon, wenn eine Party mal nicht ganz trocken bleiben soll. Goon! Goon ist eigentlich bloß billiger Wein in einem Plastikbeutel im Pappkarton - gibt es bei uns auch, glaube ich, aber hier hat dieses Format nochmal einen anderen Stellenwert ;) 

Goon wurde in Australien erfunden und erfreut sich unheimlich großer Beliebtheit bei australischen Jugendlichen/Studenten/Backpackern usw. ... Neulich haben wir einen australischen Horrorfilm geguckt (bei dem ich dann rausgehen musste, weil ein verrückter Serienkiller Backpacker im Outback folterte) und was hatten die Hauptdarsteller dabei? Goon natürlich. Es hat bloß den Nachteil, dass es irgendwie komisch schmeckt und angeblich (nein, ich habe mich hier nicht zugedröhnt und das sage ich jetzt auch nicht bloß, weil meine sämtliche Familie das lesen kann :) den schlimmsten Hangover bzw. Kater der Welt verursacht. Außerdem geht das Gerücht um, dass Goon aus Fisch, Milch und Eiern hergestellt wird, aber ich glaube das kommt bloß von diesem Aufdruck "... kann in Rückständen enthalten sein".Ich weiß - trotzdem eklig!


So, das soll erstmal reichen... Ich weiß, ihr denkt ich mache immerzu Party, trinke Goon und schlendere in Thongs am Strand herum mit einem Vegemite-Toastbrot in der Hand, aber das stimmt gar nicht :( Ich hab ganz schön viel für die Uni zu tun. (War heute 7 Stunden in der Bibliothek!) Jetzt geht's auch weiter, ready, steady, go.