Sonntag, 31. Juli 2011

Blue Mountains

Wow, was für ein Tag. Eigentlich bin ich ganz schön müde (die letzte Nacht war leider wieder recht kurz dank der wochenendlich intensiven Geräuschkulisse in Geegal), aber es bringt ja nichts, jetzt schon schlafen zu gehen und deshalb werde ich einmal versuchen für euch meine heutigen Erlebnisse in Worte zu fassen!

Alsooo... der Tag begann sehr früh - um 7.30! Dort lernten wir unseren tollen Busfahrer/Tourguide Mark kennen, der uns durch den Tag führen sollte. Zunächst fuhren wir mit ihm zum Featherdale Wildlife Park. Dort hatten wir leider nur eine Stunde Zeit ... was wirklich dramatisch für mich war, weil ich dort mein absolutes Paradies auf Erden finden sollte. Alle australischen Tiere, die man sich so vorstellen kann ... und unzählige freilaufende (hüpfende?) Kängurus aller Größen, sowie Koalas zum Streicheln und Füttern. Unfassbar toll, v.a. wenn man keinen Kater mehr zum Kuscheln hat! Auch hier sagen Bilder mehr als Worte:



Ich könnte an dieser Stelle unendlich viele Fotos posten und mich auslassen über die Tiere dort (ich hatte auch noch einen Vogel auf dem Arm, aber das Bild ist auf einer anderen Kamera), aber die zeige ich euch ein anderes mal und daher an dieser Stelle nur noch eins: das Albino-Känguru! Ach so, und seid nicht zu traurig, ich habe die Tiere alle einmal für euch mitgekuschelt! ;)


Wir sind dann letztendlich sogar als letzte und zu spät zum Bus zurückgekommen, was mir etwas peinlich war, aber kein Problem :) Wie auch immer, danach haben wir kurz bei einem Sportplatz angehalten und Bumerang-Werfen geübt. Es ist echt nicht so leicht wie es aussieht! Vor allem muss man höllisch aufpassen, wenn das Ding wieder zurückkommt, damit man es nicht auf die Rübe bekommt.

Nach der kurzen sportlichen Betätigung ging es aber dann endlich zu den Blue Mountains! Dort erwarteten uns ein recht anstrengender Bushwalk, sowie spektakuläre Aussichten! Die Mountains heißen so, weil dort das Eukalyptusöl aus den Blättern verdunstet und sich das Licht darin bricht, sodass ein blauer Schimmer über den Bergen und dem Regenwald liegt. Weltnaturerbe eben!


Toll oder toll?! Diese 3-teilige Felsformation links oben heißt "Three Sisters" und dazu gibt es natürlich auch eine Traum-Geschichte der Aborigines! Interessiert? Ich höre keinen Widerspruch ;) Also zusammengefasst: dort lebten einst drei Schwestern mit ihrem Vater, der ihnen verbot, jemals die Klippen zu verlassen, weil unten ein böser Mann wohnte. Eines Tages warf eine der Schwestern einen Stein nach unten, der den Bösen aufweckte, woraufhin dieser auf sie losging. Um sie zu schützen verwandelte der Vater die drei in Stein mit seinem Zauberknochen, den er jedoch im Kampf gegen den Bösen verlor. Tja, und seitdem warten die drei Schwestern, dass ihr Vater den Knochen wiederfindet, um sie wieder zurückzuverwandeln! Die armen :(


Das war noch bei einer anderen Aussichtsstelle namens "Flat Rock".

Danach ging es zurück nach Sydney (ca. 2 Stunden Fahrt), wobei wir auch noch durch das olympische Dorf von 2000 fuhren. War auch ziemlich beeindruckend!

Nun bin ich wieder hier und hoffe, dass euch meine Erlebnisse ein wenig unterhalten haben und sage bald ...



Gute Nacht!!!!  (Morgen ist meine erste Vorlesung, hu!)

Samstag, 30. Juli 2011

Drop bears

Hütet euch vor den Drop bears... diese übergroßen und fleischfressenden Koalas lassen sich von Bäumen auf ihre Opfer fallen, um diese schließlich zu beißen und ihnen ihre massiven Krallen in die Haut zu schlagen ...



Kaum zu glauben, aber wahr: ich bin auf diese Story bei der (Hut-)Party eben wirklich reingefallen (dabei war kein Alkohol im Spiel). Ich habe ihnen (vier Aussies) immer wieder versichert, dass ich das nicht glauben kann, bis mir meine Gegenüber das dermaßen überzeugend verkauft haben, dass ich einfach nachgeben musste.

"You don't know the dropbear????"
"Usually they can't kill you but their claws are very dirty so you could easily get an infection."
"Don't worry: it happens very rarely. Like being attacked by a shark."
"Just listen to your tour guide in the Blue Mountains and nothing will happen to you."

Ali: "If I find out that these animals don't exist, I will kill you."
Aussies: "COME ON! They do exist!"

Na schönen Dank auch! HAHA. Zum Glück gibt es Google.

http://en.wikipedia.org/wiki/Drop_bear

Sydney Opera



Den Hut habe ich mir in weiser Voraussicht für heute Abend gekauft, denn da findet eine Hut (!) -Party im "Yura"-Wohnheim statt, das ist ein riesiger Tower bei der Uni, der erst vor einer Woche eröffnet wurde... die Leute haben dort eine Dachterrasse im 20. Stock, unzählige Gemeinschaftsräume mit Flatscreens, Billardtischen, Tischtennisplatten, Musikräume und, und, und ... heute geht es also darum, die Leute dort zu beneiden und etwas zu feiern ;)

Die Oper und die Harbour Bridge waren schön, mehr kann man dazu nicht wirklich sagen!


Donnerstag, 28. Juli 2011

Küsten-Spaziergang

G'Day! Heute war wirklich ein wunderschöner Tag... endlich mal raus aus der Stadt, endlich noch mehr bunte Vögel, endlich tolle Strände! Wir sind mit dem Bus zum Coogee Beach und von dort zum Bondi Beach gelaufen, welcher euch mehr ein Begriff sein wird als ersterer. Wirklich toll, wenn auch etwas anstrengend, es wurde sogar richtig heiß!... Im Grunde war sogar Badewetter und es waren viele Surfer dort. Aber ich lasse lieber mal die Bilder sprechen!

Am Coogee Beach (die Strandhäuser dort sind traumhaft... wenn dieses mickrige Zimmer schon 200 Dollar kostet, dann... naja, wollen wir nicht drüber sprechen):




Kookaburra (ein großer Verwandter unseres Eisvogels, ihr müsst ja hier auch etwas lernen):


Die netten Leute in den orangen Shirts sind die so genannten "Peer Networkers", australische Studenten, die sich freiwillig (!!) um uns internationale Studenten kümmern und nun auch den Walk mit uns gemacht haben. In der Uni standen während der Orientierungswoche überall unzählige von ihnen herum, um uns bei jedem Problem zu helfen, in die Räume zu bringen usw. usf. Dabei sind sie immer sowas von nett und interessiert an einem, dass es schon fast unheimlich ist. Aber es wirkt nicht aufgesetzt, also toll!


Und zu guter Letzt, ich will es ja nicht übertreiben mit den Fotos, endlich ich vorm Bondi Beach (ich war sogar schon mit den Füßen im Wasser, aber der Akku des Fotoapparats spielte leider nicht mehr mit):

Home sweet home (naja, ich arbeite dran)



Oh weia, wenn jemand Bestimmtes meine kaputte Socke sieht, kriege ich wieder Ärger... naja zum Glück bin ich ja über 16.000 km von W-Dorf entfernt ;)...

Mittwoch, 27. Juli 2011

Kleiner Hinweis

Wenn ihr regelmäßig über den Verlauf dieses hochspannenden Blogs informiert werden wollt, könnt ihr unten auf "Abonnieren" klicken, nur so! :)

Victoria Park



Im Hintergrund sieht man den Tower der UTS, ein ganz schöner Klopper. Das ist das so genannte Building 1, in dem auch ich die meisten meiner Kurse haben werde. Ach ja, das wurde mal zum hässlichsten Gebäude Australiens gewählt. Und auch das 2.-hässlichste Gebäude ist von der UTS. Hmmm... da haben die wohl irgendwas falsch gemacht :)



Und hier, weil ich ihn einfach so schön finde - der weiße Ibis! Diese majestätischen Vögel sitzen hier überall herum und kommen sogar ganz nah heran, wenn Leute die Enten füttern...

Ich komme gerade von einer Cocktailparty für die internationalen Studenten, die allerdings um halb acht schon wieder zuende war ;) Hier ticken die Uhren wirklich ganz anders, die Regeln was den Ausschank von Alkohol angeht, sind auch recht streng! (Es darf z.B. nicht von 22 bis 7 Uhr getrunken werden ... dafür soll man sich dann wohl tagsüber die Kante geben??! Hmmm...) Naja, näheres dazu demnächst!

Dienstag, 26. Juli 2011

Jetlag

Verdammt. Es ist 3:23 Uhr! Hier sitze ich also, hellwach, in meinem Bett. Zum Glück beginnt meine erste Veranstaltung morgen erst um 12.30 Uhr - die Willkommensveranstaltung der naturwissenschaftlichen Fakultät. Ich bin gespannt - die Inhalte meiner Module klingen doch komplexer und anspruchsvoller als ich dachte. Na vielleicht bekomme ich ja einen Gnadenbonus als Ausländer :)
Der letzte Tag war ganz schön - bei der offiziellen Willkommensveranstaltung für alle neuen Studenten sind tanzende Aborigines aufgetreten... Hier ist alles wirklich wahnsinnig anders. Ich habe beschlossen diese Woche nochmal ein paar Fotos von der Uni zu machen, damit ihr eine Vorstellung von den Dimensionen hier bekommt.

I've a feeling we're not in Potsdam anymore ...

Sonntag, 24. Juli 2011

Ich bin da.

Hallo liebe Leute, hier also der erste Bericht aus Down Under!
Jetzt schon? Ja, irgendwie gibt es schon eine Menge zu erzählen, obwohl ich erst seit gestern Abend da bin ... außerdem habe ich noch etwas Zeit, bis es um 12:15 Uhr losgeht mit meiner ersten Einführungsveranstaltung, der Campus Tour (ich sollte eigentlich schon um 9:30 da sein, habe aber verschlafen, weil mein Handy mich nicht geweckt hat, aber mehr dazu später.)
Also folgendermaßen müsst ihr euch erst einmal den Ablauf meiner Reise vorstellen:
Um 7:20 Uhr ging es nach London, dort 3 Stunden Aufenthalt, umsteigen und dann 12 Stunden (*ÄCHZ*) nach Singapur. Dort re-boarding und noch einmal 7 Stunden (*super-ÄCHZ*) Flug im A380 bis nach Sydney. An dieser Stelle muss ich erst einmal eine Lanze für Qantas brechen: gutes Essen (man wurde quasi pausenlos gemästet), gutes Entertainment-Programm und ein hammer (!) Safety-Video: John Travolta
Wer sich da nicht sicher fühlt ...?

Tja, und als ich aus dem Shuttle Bus vor der UTS aussteige, wer ist da die erste Person, die mir entgegen kommt? Maria [für Unwissende: eine Freundin aus dem Bachelor in Potsdam] ! Und das völlig zufällig... sie wusste ja gar nicht, wann ich wo ankomme ... also gibt schon komische Sachen.
Anschließend wurde ich von der Security zum Housing Office und dann zum Wohnheim (Geegal) gefahren... da war es dann so 22 Uhr. In meiner Wohnung leben zwei australische Mädels, die ich bis jetzt noch nicht getroffen habe und zwei Jungs (Spanien & Israel), die soweit auch in Ordnung zu sein scheinen :) Draußen krächzen große grüne Sittiche in den Bäumen! Für mich als Vogelfan schonmal toll!!! Hihi.

So, aber dann... die Nacht! Es wurde kalt ... furchtbar kalt... trotz Strumpfhose und drei Pullovern habe ich gezittert wie sonstwas. Zum Glück konnte ich trotzdem etwas schlafen! Es war dann wirklich so kalt, dass sogar der letzte Rest meines Handyakkus gefressen wurde, sodass ich nicht wie geplant um 8 Uhr geweckt wurde, sondern erst um 9:15 aufgewacht bin :).... Egal, macht euch bloß keine Sorgen (das geht jetzt v.a. an die Familie) - heute kaufe ich mir eine dicke Decke und evtl. einen Heizer! Da hat mich Maria nämlich vorhin schon beraten (wir sind hier fast Nachbarn). Und mir sind auch weder Zehen noch Finger abgefroren - ist eben ein Abenteuer! ;)

So, jetzt werde ich bald mal losgehen. Entschuldigt, falls der erste Eintrag hier etwas unzusammenhängend gewesen sein sollte. Ich freue mich über Kommentare und sonstige Nachrichten von euch!
Vielen Dank auch nochmal ausdrücklich an alle, die mich so wunderbar aus Deutschland verabschiedet haben! :)

Ihr schlaft ja jetzt alle noch. Hmm... na dann höre ich vielleicht in ein paar Stunden von euch!

Liebe Grüße aus Sydney von eurer Ali / Alex